• Strasse: Siesmayerstr. 61
  • PLZ: 60323
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Öffnungszeiten: Februar - Oktober 09:00 - 18:00 Uhr, November - Januar 09:00 - 16:00 Uhr
  • Webseite: http://palmengarten.de/
  • Fon: 069/212-33939
  • E-Mail: info.palmengarten@stadt-frankfurt.de
  • Gelistet: 9. Februar 2013 17:38
  • Expires: Diese Anzeige ist abgelaufen

Anzeige

Der Palmengarten ist eine grüne Oase im Frankfurter Westend. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Im Freien sowie in den verschiedenen Gewächshäusern grünt und blüht es je nach Jahreszeit. Es finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen statt. Die Arrangements erfreuen sowohl die an Botanik Interessierten als auch diejenigen, die sich nur im Grünen etwas vom Großstadtlärm erholen und entspannen möchten.

Für Kinder gibt es Spielplätze. Eine Parkeisenbahn lädt zu einer Rundfahrt quer durch den Palmengarten ein. Es gibt gemütliche Bänke zum Ausruhen und Entspannen und im Sommer einen Bootsverleih. Für Musikinteressierte finden im Sommer Konzerte im Freien statt. Insbesondere die Jazzkonzerte haben viele Liebhaber. Das Papageno Musiktheater bietet das ganze Jahr über ein Kinder- und Abendprogramm.

Einer der Höhepunkte ist das jährliche Rosen- und Lichterfest, das seit 1931 jeden Sommer im Palmengarten gefeiert wird. Das Highlight der Rosenausstellung, in der ca. 12.000 Schnittrosen kunstvoll arrangiert werden, ist das Lichterfest. Abends brennen Tausende von Teelichtern auf den Wiesen und am Wegesrand und sorgen so für eine einzigartige Stimmung. Den Abschluss bildet dann am Abend ein großartiges Feuerwerk. Dieses Jahr findet die Rosenausstellung vom 6. bis 9. Juni 2014 statt, das Rosenfest am Samstag, den 7. Juni 2014.

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Sonderveranstaltungen. Der Palmengarten nimmt auch an Events wie der Luminale oder der Nacht der Museen teil.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, Kinder & Jugendliche zahlen 2 Euro. Sondertarife gibt es für Familien, Gruppen, Senioren und andere Berechtigte. Für häufige Besuche empfiehlt sich die Jahreskarte (Preis für Einzelpersonen 50 Euro, ermäßigt 30 Euro). Die Familienkarte kostet 70 Euro. Für Schwerbehinderte (GdB ab 50) ist der Eintritt frei.

Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 36
U-Bahn: Bockenheimer Warte

Fotos:
Elektroman, Dontworry, danny761

   

5158 total views, 6 today

  

Listing ID: 81551166c1f77795

Report problem

Processing your request, Please wait....

Antwort hinterlassen